obvita, eine der grössten sozialen Einrichtungen der Ostschweiz, engagiert sich für die Förderung und Integration von Menschen mit Seheinschränkungen sowie Menschen mit psychischen und kognitiven Beeinträchtigungen. Mit einem breit gefächerten Angebot an Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten, Betreuungs- und Wohnformen sowie spezialisierten Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen schafft obvita Lebensqualität für Menschen jeden Alters.  

Zur Ergänzung unseres Teams in der Talentwerkstatt suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n

Kunstagog:in oder Fachperson Betreuung mit kreativer Erfahrung (m/w/d) 60%
  • Fachliche, agogische und organisatorische Mitarbeit in der Talentwerkstatt 
  • Hauptverantwortung fürs Atelier
  • Verantwortlichkeit in der Begleitung von Klienten in den verschiedenen Modulen, auch im Aussenbereich (Wald, Garten, etc.) 
  • Anstoss und Begleitung von Projekten und Aktivitäten für und mit Klientinnen und Klienten 
  • Förderung individueller Ressourcen und Entwicklungen von Teilnehmenden 
  • Agogische Begleitfunktion, Bezugspersonenarbeit, Förderplanung und Dokumentation im Dialog mit dem Wohnbereich 
  • Anleitung von assistierenden Betreuungspersonen (Praktikanten, Lernende, etc.) 
  • Mitarbeit in temporären Arbeitsgruppen, Teamsitzungen, Fallbesprechungen  
  • Übernahme von weiteren spezifischen Aufgaben

Wir bieten dir attraktive Anstellungsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Unsere Werte basieren auf Vertrauen, konstruktiver Zusammenarbeit sowie offener und lösungsorientierter Kommunikation. Bei obvita fördern wir Eigeninitiative und geben dir die Möglichkeit, aktiv den kulturellen Entwicklungsprozess mitzugestalten.  

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Kunstagog:in oder Fachfrau/-mann Betreuung EFZ mit Berufserfahrung im kreativen Bereich (Atelier, usw.)
  • Du verfügst idealerweise über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen im Erwerbsalter mit besonderem Unterstützungsbedarf 
  • Du arbeitest gerne mit Menschen mit psychischer und/oder kognitiver Beeinträchtigung sowie mit Menschen mit einer Sinnesbeeinträchtigung zusammen
  • Deine physische und psychische Belastbarkeit, deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich ebenso aus wie eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit 
  • Du verfügst über einen Führerschein Kategorie B mit Schaltgetriebe

Helene Eigenmann, Talentwerkstatt, erteilt dir gerne Auskunft unter T 071 246 62 19 (mittwochs ausser Haus).

Jetzt Sinnvolles tun – bewirb dich!

Weitere Informationen zu obvita findest du unter www.obvita.ch 

Bewerbungen von Stellenvermittlungsbüros werden nicht berücksichtigt.